Siebdruck
workshop, kunstdruck, community
Kunst Drucken
Ich habe mich immer schon zum Textildesign hingezogen gefühlt. Die T shirt-Drucktechnik war für mich eine der Schönsten Erfahrungen, die jemand machen kann.
Die Möglichkeiten, mit Siebdruck sowohl Textil als auch Papier zu bedrucken, ist der Wahnsinn. Auf jeden Fall kann ich dieses Medium vielen Kreativen Menschen weiterempfehlen. Verschiedene Eben, die sich aufbauen sowie die Vielfalt der Motive lassen sehr viel Spielraum. Probiert es mal aus, es wird euch begeistern.
Ziele
-
- Ich habe mich in dieses Medium verliebt. Es ist effizient, schnell erlernen und es können unikate Auflagen eines Motivs angefertigt und vervielfältigt werden. Ich möchte jungen und kreativen Menschen das Medium näherbringen und zeigen, dass es nachhaltige Möglichkeiten gibt, mit Bekleidung umzugehen.
- Meine Workshops begeistern mich jedes Mal selbst und sind auch nie gleich,da ich mit unterschiedlichen
Menschen aus verschiedenen Altersgruppen arbeite. Ich stehe für solche Aktion gerne zur Verfügung
- Meine bisherigen Erfahrungen teilen und zusammen mit Anderen neue Ideen und inspirationen finden
- individuelle Druckserien zu gestalten und so auch der Radszene einen kleinen Teil beizusteuern.
- mein eigenes Design auf Lycra zu gestalten und über einen Kickstarter zu unterstützen
- In ferner Zukunft kann ich mir auch vorstellen, dass ein Großteil der Einnahmen der T Shirts an verletzte Kuriere gehen kann, die längere Zeit nicht arbeiten können, oder anderen sozialen Projekten aus der Fahrradszene zugute kommen können.
Spezifikationen
Ich bin Autodidaktin und habe mich mit vielen Menschen darüber ausgetauscht, habe ausprobiert und geübt bis ich die einzelnen Arbeitsschritte für mich so gestaltet hatte, dass es für mich passt.
DIY Siebdruck Workshop
Jeder Workshop besteht wiederum aus drei Teilen, die auf drei Tage verteilt stattfinden werden.
Ein solcher Workshop sieht folgendermaßen aus:
- Tag 1 Grafikgestaltung
- Tag 2 Siebbeschichtung und Beleuchtung
- Tag 3 Siebdruck
Die Wandlung analoger Grafiken in die digitale Form
Es war einer der längsten Wege, die ich gefühlt gegangen bin, bis ich die passenden Programme, die ideale Aufnahme und das beste Lichtverhältnis gefunden habe – aber das war es wehrt. Ich mag das analoge Arbeiten noch immer mehr, als das digitale. Dennoch habe ich es zu schätzen gelernt und kann gut mit diesem Werkzeug arbeiten.
Qualität statt Quantität
Ich habe mich für Kleinserien meiner Motive entschieden (ca. 10 Stück). Nach Anfrage wird das farblich passende und gewünschte T-Shirt und das Druckmotiv herausgesucht. Da große Serien viel Platz im Sinne von Stauraum brauchen, bin ich mit den Kleinserien bisher sehr zufrieden. Ich kann das Medium Siebdruck in meinen eigenen Lebensraum mit integrieren.